Bundesweites Pflegetelefon 0800/611 611 1 (gebührenfrei)

Pflegegrad

Pflegegrad abgelehnt: Widerspruch einlegen!

Inhaltsverzeichnis (Überblick) Entscheidung der Pflegekasse über den Pflegeantrag Wie oft wird ein Pflegegrad abgelehnt? Warum wurde der Pflegeantrag abgelehnt? Was tun, wenn der Pflegegrad abgelehnt wurde? Pflegegrad abgelehnt: Keine Angst...! Wie schreibe ich einen Widerspruch? Wann sollte ich einen neuen Antrag stellen? Die Erfolgsaussicht eines [...]

Pflegegrad abgelehnt: Widerspruch einlegen!2023-08-25T16:58:29+02:00

Ablehnung der Einstufung

Ablehnung der Einstufung Die Begutachtung des Medizinischen Dienstes (MD) hat ergeben, dass der Antragsteller (w/m) einen Pflegebedarf unterhalb des gerechtfertigten Pflegegrades hat. Daraufhin erstellt die zuständige Pflegekasse einen Bescheid und teilt ihnen das Ergebnis mit. Ist die pflegebedürftige Person privat versichert gelten die gleichen Regelungen. Lediglich der Gutachterdienst der privaten Pflegeversicherung ist nicht [...]

Ablehnung der Einstufung2022-10-07T07:06:56+02:00

Häufige Fragen (FAQ) am bundesweiten Pflegetelefon

Häufige Fragen (FAQ) am bundesweiten Pflegetelefon Die unabhängigen Experten des bundesweiten Pflegenetzwerkes stellen sich unter 0800/611 611 1 (gebührenfrei) seit vielen Jahren den Fragen von pflegebedürftigen Personen und selbstverständlich den Fragen der pflegenenden Angehörigen. Dabei tauchen einige Fragen häufiger auf als andere Fragen und einige dieser häufigen Fragen (FAQ's) finden Sie nachfolgenden nach [...]

Häufige Fragen (FAQ) am bundesweiten Pflegetelefon2023-03-24T11:34:52+02:00

MDK – neuer Name – MD

Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK) heißt jetzt Medizinischer Dienst (MD) Einleitung Durch das MDK-Reformgesetz aus dem Jahr 2020 soll sich einiges ändern und selbstverständlich "alles besser werden". Aber worum geht es eigentlich wirklich und welche Änderungen ergeben sich daraus für Pflegebedürftige? Unabhängige Pflegeexperten, auch die vom bundesweiten Pflegenetzwerk (BWPN), sind sich einig [...]

MDK – neuer Name – MD2023-03-29T17:56:10+02:00

Befragung zur Pflegebegutachtung 2020

Befragung zur Zufriedenheit der Pflegebegutachtung Einleitung Bereits seit 2005 führen wir eigene Befragungen zum oben genannten Thema durch und jedes Jahr kommen wir damit auf andere Ergebnisse als die Umfragen der Pflegekassen und Gutachterdienste. Auf die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage sind wir besonders gespannt! Denn wir fragen natürlich wieder, wie jedes Jahr im [...]

Befragung zur Pflegebegutachtung 20202021-02-08T11:33:05+02:00

Pflegeantrag bei Kleinkindern

Einleitung zum Pflegeantrag bei Kleinkindern In diesem Beitrag geht es nicht allein um einen Pflegeantrag bei Kleinkindern, sondern u. a. auch um Pflegegrade bei Kindern sowie generell um Pflegeleistungen bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Kindern. Über diese besondere Personengruppe einen eigenen Beitrag zu schreiben ist unseren Experten ein besonderes Bedürfnis. Denn unsere Arbeit [...]

Pflegeantrag bei Kleinkindern2021-11-24T15:37:45+02:00

Pflegegrad und Pflegegeld

Einleitung Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 haben Anspruch auf Geldleistungen der Pflegeversicherung. Obwohl dies die korrekte Bezeichnung ist, ist im Zusammenhang mit einem Pflegegrad gern vom Bezug von Pflegegeld die Rede. Nachfolgend klären wir über die Höhe und die Voraussetzungen des Pflegegeldes auf. Zum Jahresende 2017 gab es in Deutschland 3.414.378 Pflegebedürftige. Davon [...]

Pflegegrad und Pflegegeld2020-02-06T18:32:46+02:00

Pflegeantrag bei Senilität

Einleitung zum Pflegeantrag bei Senilität Um zu ermitteln ob ein Pflegeantrag bei Senilität überhaupt Sinn macht, müssen wir uns zunächst mit dem Begriff "Senilität" selbst beschäftigen. Gibt es eine Definition zum Begriff "Senilität" oder handelt es sich dabei um ein umgangssprachliches Wort? Der Duden schreibt zur Senilität die nachfolgende Erläuterung: durch Alter körperlich [...]

Pflegeantrag bei Senilität2023-05-04T07:03:39+02:00

Pflegegrad abgelehnt neuer Antrag

Pflegegrad abgelehnt, neuer Antrag als beste Lösung? Wurde ein Pflegegrad abgelehnt lautet auch 24 Jahre nach Einführung der Pflegeversicherung der "Expertenrat" der Mitarbeiter der Pflegekassen sowie der duch Pflegekassen finanzierten Beratungsstellen, stellen Sie einen neuen Antrag und dann klappt es schon mit dem notwendigen Pflegegrad. Darüber hinaus werden Pflegebedürftige und die pflegenden Angehörigen [...]

Pflegegrad abgelehnt neuer Antrag2021-05-06T09:02:31+02:00

Pflegegrad abgelehnt – Muster eines erfolgreichen Widerspruchs

Pflegegrad abgelehnt - Muster eines erfolgreichen Widerspruchs (als Download) Ihr Pflegegrad wurde abgelehnt und Sie sind auf der Suche nach einem Muster für einen erfolgreichen Widerspruch bei diesem Beitrag gelandet? Um nicht Ihre wertvolle Zeit zu verschwenden lassen Sie uns eine (schlechte) Nachricht gleich vorab mitteilen: Es gibt keinen Download eines Musters eines [...]

Pflegegrad abgelehnt – Muster eines erfolgreichen Widerspruchs2023-04-26T13:48:45+02:00