Warum bundesweite Pflegeberatung?
In erster Linie waren es persönliche Erfahrungen innerhalb der eigenen Familie, die zur Gründung einer bundesweiten Pflegeberatung angeregt und schließlich geführt haben. Ich selbst gehörte über zehn Jahre zur Gruppe der pflegenden Angehörigen und ich kenne daher persönlich die Sicht der Betroffenen.
Ideen und Konzepte entstehen meistens dann, wenn einem in persönlichen Lebenslagen selbst Lösungen fehlen, weil es diese entweder gar nicht gibt oder weil diese nicht ausreichend funktionieren.
Aus einer solchen Lage entstand die Idee, die Kraft und die Motivation etwas an der Situation für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige zu ändern. Was als Projekt begonnen hat, wurde schnell zu einer Institution im gesamten Bundesgebiet.
Inzwischen ist unser Ruf so gut, dass wir von neuen Organisationen kopiert werden.
Seit vielen Jahren bieten wir Jahr für Jahr einigen tausend Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen Informationen, Hilfe und Unterstützung. Ohne Netzwerk ist dies generell nicht möglich. Vernetzung betreiben wir dabei bundesweit mit Pflegefachkräften, ambulanten Pflegediensten, Pflegeheimen, Apotheken, Ärzten, Selbsthilfegruppen, um nur einige zu nennen.
Dabei ist es wichtig, dass alle Partner im Netzwerk im Sinne der Menschen immer ihrer persönlichen Kernkompetenz treu bleiben können. So dürfen Ärzte behandeln und Pflegedienste pflegen, Apotheker kümmern sich um die Versorgung mit notwendigen Medikamenten und unsere eigenen Experten beraten in allen Pflegefragen und unterstützen im Widerspruchs- und Klageverfahren.
Auf diese Weise erhalten Menschen immer genau die Hilfe, die der Fachkompetenz entspricht. Denn alle Netzwerkpartner machen genau das, was sie gelernt haben. Dabei ist es absolut nicht relevant ob es sich um eine Ausbildung, ein Studium oder einer Kombination aus mehreren Bildungswegen handelt. Wichtig ist allein die Erfahrung im geforderten Segment!
Neben der notwendigen Unterstützung der Pflegebedürftigen arbeiten in diesem Sozial- und Gesundheitswesen viele Menschen und versorgen damit die eigene Familie. Soziale Hilfe ist dabei nicht nur eine verpflichtende Aufgabe, sondern sie sollte uns Betroffenen auch jeden Cent wert sein.
Pflegende Angehörige haben in diesem Land keine Lobby und meistens trifft eine Pflegebedürftigkeit die Menschen plötzlich. Wenn dann auch noch die Bürokratie und die Willkür der Pflegekassen im Weg stehen, kommen die unabhängigen Pflegeexperten des bundesweiten Pflegenetzwerkes ins Spiel und tragen dazu bei, dass es ein wenig gerechter zugeht.
Widerspruchs- und Klageverfahren führen wir mit einer Erfolgsquote von rund 90 % – bezahlt werden wir nur im Erfolgsfall.
Immer erfolgreich?
Die unabhängigen Pflegesachverständigen (w/m) sind seit Jahren mit einer Erfolgsquote von rund 90 % verwöhnt (und behaupten dies nicht nur). Das allein ist Grund genug, stolz sein zu dürfen und entsprechend selbstbewusst aufzutreten.
Unser Motto: Einen Pflegegrad den wir nicht erreichen, war und ist nicht gerechtfertigt!
Wenn Sie sich für unsere Arbeit interessieren verschaffen Sie sich auf diesen Seiten einen ersten Überblick. Unser bundesweites Pflegetelefon erreichen Betroffene gebührenfrei unter 0800/611 611 1.
Wir laden außerdem alle Unternehmen ein, die direkt oder indirekt im Pflegemarkt tätig sind und Interesse am Empfehlungsmarketing (neue Kunden und Fachkräfte) haben, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Unabhängige Pflegeberatung
Wir erhalten keine öffentlichen Fördermittel!
Wenn eine Pflegeberatung öffentliche Fördermittel erhält, sind diese in den meisten Fällen vom Gesetzlichen- und Privaten Kassenverband finanziert. Dies ergibt sich unter anderem aufgrund gesetzlicher Regelungen. Eine neutrale Pflegeberatung oder gar eine unabhängige Unterstützung im Widerspruchsverfahren zur Erreichung einer gerechtfertigten Pflegestufe ist somit nicht möglich. Daher nehmen wir keine Fördermittel in Anspruch!
Wir müssen keine Rechenschaft abgeben!
Eine Pflegeberatung, die gegenüber einer höheren Stelle berichten muss, riskiert ebenfalls die eigene Neutralität. Es ist aber unglaublich wichtig, dass eine Pflegeberatung wirklich Unabhängig ist, da eine ordnungsgemäße Beratung von Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen, andernfalls nicht möglich ist. Daher wollen und müssen wir weder berichten, noch Rechenschaft ablegen!
Wir sind absolut Neutral und Unabhängig!
In erster Linie aus den oben genannten Punkten ergibt sich vollständige Neutralität und Unabhängigkeit. Wir finanzieren unsere bundesweiten Aktivitäten selbst und nehmen keine Fördermittel in Anspruch. Daher können Sie sich 100-prozentig auf unsere Beratung und unsere Meinung verlassen!
Wir arbeiten mit einer bewährten Methode!
Es gibt vermutlich keine einzige neutrale Institution im gesamten Bundesgebiet, die sich so auf erfolgreiche Widerspruchsverfahren und Klageverfahren zur Erreichung eines Pflegegrades (bis 2016: Pflegestufe) spezialisiert hat, wie wir. Aus einer großen Zahl von erfolgreichen Verfahren entsteht viel Erfahrung und daraus entwickelte sich eine Methode, die effektiv und im Sinne unserer Klienten, eine erfolgreiche Einstufung in einen gerechtfertigten Pflegegrad ermöglicht. Daher können wir in 90 % aller übernommenen Fälle erfolgreich sein!
Wir haben ein festes Formularwesen!
Sachverstand und fachliche Qualifikation allein reichen nicht aus, um effektiv und erfolgreich arbeiten zu können. Auch die Administration und Verwaltung im Hintergrund müssen nach einem bewährten System und einem entsprechendem Formularwesen funktionieren. Daher erhalten Sie von uns ausschließlich bewährte Formulare und Unterlagen, die Ihnen und uns die Arbeit erleichtern!
Wir garantieren schnelle Reaktionszeit!
Wir betreiben kein anonymes Call-Center in dem soeben noch über Herrensocken und Schuhtrends gesprochen wurde! Wir sind gestandene Pflegeberater und unabhängige Pflegesachverständige (w/m) mit langjähriger Erfahrung in der Pflegeberatung und in der Prüfung und Bewertung bestehender Gutachten sowie der Erstellung von fachlich überzeugenden Gegengutachten. Etablierte EDV-Unterstützung und ausgeklügelte Telefontechnik garantieren Ihnen kürzeste Reaktionszeiten und somit schnelle und kompetente Hilfe und Unterstützung, wann Sie es brauchen!
Wir garantieren schnelle Bearbeitungszeit!
Auch bei der Bearbeitungszeit sind wir sozusagen Pflegeweltmeister. Denn auch hier helfen uns etablierte Methoden und ausgereifte Technik, langjährige Erfahrung sowie eine bundesweite Infrastruktur von Pflegefachleuten. So dauert ein vollständiges Widerspruchsverfahren bis zum fertigen fachlichen Widerspruch, in der Form eines pflegefachlichen Gegengutachtens, bei uns durchschnittlich nicht länger als fünf Werktage!
Wir verfügen über die Erfahrung sehr vieler Fälle!
Ein altes Sprichwort sagt: Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. – Wir meinen: Das stimmt! Keine andere, bundesweit tätige und absolut neutral und unabhängig agierende Pflegeagentur, bearbeitet in einem Jahr mehr Fälle als wir!
Wir sind in jedem Bundesland vertreten!
Es gibt in keinem einzigen Bundesland eine eingeschränkte Verfügbarkeit unserer Präsenz, unserer Möglichkeiten. Wir garantieren die gleiche Qualität unserer fachlichen Kompetenz in jedem Bundesland, jeder Stadt, jeder Gemeinde und jedem Dorf – und zwar ohne Wenn- und Aber! Es gibt im gesamten Bundesgebiet keine Einschränkung!
Wir arbeiten mit regionalen Partnern zusammen!
So wie sich jeden Monat durchschnittlich 45.000 Menschen auf uns verlassen, können wir uns auf unsere regionalen Partner verlassen. Regionale Partner, wie Pflegedienste, Seniorenbetreuer, Arztpraxen, usw. sichern dabei die Versorgung unserer Kunden im jeweiligen Kompetenzbereich.